Sprache

TUC

logo tuc seminare kl

Vertrauen ist gut. Compliance ist besser!

Das Ingenieurbüro TUC veranstaltet am Mittwoch, den 03. Mai 2017 im PULLMAN Cologne ein

 
 

 

SEMINAR / WORKSHOP

Compliance & Betreiberpflichten

 

Profitieren Sie von der Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre mit max. 15 Teilnehmern zu informieren.

  • Das Unternehmen im Recht
  • Verantwortlichkeiten von Vorständen, Geschäftsführern und Werkleitern
  • Strafrechtliche Verantwortlichkeiten / Strafrechtsmanagement
  • Wege zur Erhöhung der „Schlafqualität“
  • Lösungen & Werkzeuge zur „rechtssicheren“ Unternehmensorganisation

ZIELGRUPPE: Geschäftsführer und Verantwortliche aus Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Umwelt- und Rechtsabteilungen, Abteilungsleiter, betriebliche Beauftragte und sonstige verantwortliche Mitarbeiter, Umweltgutachter, Unternehmensberater und Kanzleien mit Fokus auf betrieblichem Umweltschutz und organisationsrechtlichen Fragen.

REFERENTEN:

  • Prof. Dr. Hans-Jürgen Müggenborg
    Inhaber der Kanzlei Prof. Müggenborg für Umwelt- und Technikrecht, seit 1996
    Vorsitzender des Umweltrechtsausschusses des DeutschenAnwaltVereins (DAV)
    DAV-Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht - Landesgruppe NRW
    Honorarprofessor der RWTH Aachen und Lehrbeauftragter der Universität Kassel
  • Dipl. Ing. Rolf Thelen
    Inhaber des Ingenieurbüro TUC, seit 1996
    Interner Auditor für Umweltschutz-. Arbeitssicherheit, Energiemanagement, Qualität
    Sachverständiger nach VAwS NRW, Mitglied des Verein Deutscher Ingenieure – VDI,
    des Verband der Betriebsbeauftragten e.V.- VBU und der Ingenieurkammer Bau NRW

WANN:   10:00  Uhr bis 17:00 Uhr

WO:      Pullman Cologne
             Helenenstr. 14
             50667 Köln

     Anfahrtbeschreibung

Kosten: Die Teilnahmegebühren betragen 690,00 EUR/Teilnehmer zzgl. MwSt.
             (inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen + Teilnahmebescheinigung)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um verbindliche Anmeldung per Fax +49 2464 90091 oder direkt online mit unserer Seminaranmeldung .

Haftungsausschluss

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.

Wenn wir auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet legen, unterliegt deren Inhalt und Aktualisierung nicht im Einflussbereich des Ingenieurbüros TUC. Für alle diese Links gilt:

"Das Ingenieurbüro TUC hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Es distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von Seiten des Ingenieurbüros TUC auf diese externe Seiten ein Link gesetzt wurde."

Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen uns angemeldete Banner und Links führen.

Disclaimer

The verdict passed on the 12th May 1998 by the LG Hamburg rules that the inclusion of links also leads to co-responsibility of the material offered via these links. The LG Hamburg has declared that it is only possible to disclaim responsibility by expressly distancing oneself from the contents of the web sites.

If the Ingenieurbüro TUC links on their website to third party information providers, the Ingenieurbüro TUC has no influence on the contents or reliability of the web sites of these third party information providers. The following therefore applies to all links:

"Ingenieurbüro TUC has no influence on the design and contents of third party internet web sites. Ingenieurbüro TUC therefore expressly distances itself from the material of all third party internet web sites, even if the Ingenieurbüro TUC web site links to these external sites."

The declaration is valid for all links given on our web site and the material of all sites reached via banners and links on the Ingenieurbüro TUC web site.

logo tuc seminare klAm Donnerstag, den 18. Mai 2017 setzen wir unsere erfolgreiche Seminarreihe im PULLMAN Cologne fort
und veranstalten für Sie einen
 
 

 

 
WORKSHOP / ERFAHRUNGSAUSTAUSCH

DIN EN ISO 9001:2015 / DIN EN ISO 14001:2015

Erfahrungen mit der Umsetzung
der neuen Normen im Unternehmen

 

Die Zeit zur Umsetzung der neuen Normenrevisionen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 läuft. In diesem Jahr stellen bereits viele Unternehmen auf die neuen Anforderungen um.

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in angenehmer Atmosphäre mit max. 12 Teilnehmern über die neuen Fakten zu informieren.

Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Teilnehmern aus.

  • Die Neuerungen der beiden Normen
  • Beispiele für die Umsetzung in Unternehmen
  • Workshops je nach Wunsch
    Kontext, Prozesse, Risiken, Umweltaspekte, Lebenszyklus
  • Lösungen und Vorlagen zur Implementierung der neuen Forderungen

ZIELGRUPPE: Qualitäts- und Umweltmanager und Managementbeauftragte, die für die Umstellung auf die neue DIN EN ISO 9001:2015 / DIN EN ISO 14001:2015 verantwortlich sind.

REFERENTEN:

  • Dipl. Ing. Rolf Thelen, Ingenieurbüro TUC
    Umweltauditor, Sachverständiger nach VAwS NRW
  • Dipl. Ing. Thomas Grahl, Ingenieurbüro Thomas Grahl
    Leadauditor für Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutz­- sowie Energiemanagementsysteme

WANN:   09:00  Uhr bis 17:00 Uhr

WO:      Pullman Cologne
             Helenenstr. 14
             50667 Köln

              Anfahrtbeschreibung

Kosten: Die Teilnahmegebühren betragen für das Kompaktseminar 480,00 EUR/Teilnehmer zzgl. MwSt.
             (inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen + Teilnahmebescheinigung)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um verbindliche Anmeldung per Fax +49 2464 90091 [Flyer und Faxanmeldung] oder direkt online mit unserer Seminaranmeldung .

Ingenieurbüro TUC
Auf der Komm 5
52457 Aldenhoven

Telefon 02464 - 90090
Telefax 02464 – 90091
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.TUConline.de

Geschäftsleitung: Dipl.-Ing. Rolf Thelen

Unsere USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 178694871

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV: Dipl.-Ing. Rolf Thelen (Anschrift wie oben)

Die Daten in unserer WebSite wurden sorgfältig überprüft. Dennoch kann keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Daten übernommen werden.

Erstellung und Pflege der Internetpräsentation:

SoCom Software+Communication
Meischenfeld 8
52076 Aachen
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.socom.net

Cartoons

InnoSell Werbung - Annette Jäger

Branding + Online-Marketing + Illustration

Grüner Weg 1
52070 Aachen
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datenschutz auf der Website des Ingenieurbüro TUC

Das Ingenieurbüro TUC freut sich über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen und Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten, daß Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher und wohl fühlen. Das Ingenieurbüros TUC unterliegt den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.

Diese Datenschutzrichtlinie gibt Ihnen Auskunft darüber, wie das Ingenieurbüro TUC mit Informationen umgeht, die während Ihres Besuchs auf der Website des Ingenieurbüros TUC erhoben werden.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

In der Regel können Sie die Seiten des Ingenieurbüros TUC besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Zu statistischen Zwecken wird das Besucherverhalten auf dem Server ausgewertet. Der einzelne Nutzer bleibt in dieser Besucherstatistik anonym. Bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf dem Server unseres Internet Providers gespeichert. Diese Informationen bestehen aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • dem Namen der Datei
  • dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • der übertragene Datenmenge
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • Client IP-Adresse

Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (zum Beispiel im Rahmen einer persönlichen Registrierung, Bestellung, Anforderung oder Mitteilung) besteht, so erfolgt die Angaben dieser Daten seitens des Besuchers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Auch hier werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Besucher haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Persönliche Daten werden von den Informationsanbietern nur dann erhoben, wenn Sie von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung oder per E-Mail-Formular mitteilen.

Cookies

Zur Optimierung unseres Internetauftritts verwenden wir temporäre Cookies um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Diese werden nach Verlassen unserer Internetseite gelöscht. Durch die Konfiguration Ihres Browsers können Sie den Einsatz von Cookies zulassen oder verhindern. Entscheiden Sie sich dafür, Cookies nicht zuzulassen, kann dies dazu führen, dass Ihnen einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht oder nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen. Durch den Einsatz dieser Cookies ist es uns nicht möglich, Ihre Identität oder E-Mail-Anschrift festzustellen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Plazierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.

Nachrichtenübermittlung per E-Mail

Der ungesicherte Versand vertraulicher Daten per E-Mail über das Internet ist mit Risiken verbunden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu Ihrer eigenen Sicherheit keine rechtsgeschäftlichen Aufträge bzw. Erklärungen per E-Mail annehmen können. Bitte benutzen Sie deshalb in diesen Angelegenheiten in Ihrem eigenen Interesse die üblichen Übermittlungswege, insbesondere auch dann, wenn durch die Mitteilung eine Frist gewahrt werden soll, da dies per E-Mail nicht möglich ist. Anschrift und Telefaxnummer dafür finden Sie im Impressum des jeweiligen Informationsanbieters.

Nutzung persönlicher Daten und Zweckbindung

Soweit Sie uns personenbezogene Daten übermittelt oder mitgeteilt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, zur Bearbeitung Ihrer uns erteilten Aufträge sowie für die technische Administration.

Links zu anderen Websites

Diese Erklärung zum Datenschutz gilt für den Internet-Auftritt des Ingenieurbüros TUC. Die Webseiten in diesem Auftritt können Links auf andere Anbieter innerhalb und außerhalb des Ingenieurbüros TUC enthalten, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wenn Sie die Website des Ingenieurbüros TUC verlassen, wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die personenbezogene Daten sammelt, sorgfältig zu lesen.

Auskunftsrecht

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: [Kontakt]

Organisation des Beauftragtenwesens
 

Hinsichtlich des gesetzlich geforderten Beauftragtenwesens bestehen oft Unsicherheiten.

BEA ist ein EXCEL-basiertes Werkzeug und stellt ein technisches Hilfsmittel zur systematischen Beurteilung der benötigten operativen Beauftragten in Ihrem Unternehmen dar.

Im Tabellenblatt BEAUFTRAGTENÜBERSICHT finden Sie eine Auswahl von Beauftragten im Sinne der gängigen Managementnormen für Qualität, Umwelt, Arbeitssicherheit, Datenschutz, Energie- und Risikomanagement.

Sie können damit

  • erforderliche Beauftragte je nach Rechts- / Normgrundlage ermitteln
  • erforderliche Schulungs-, Fortbildungs- und Prüfungsintervalle ermitteln + verfolgen
  • erforderliche interne Bestellungen + Meldungen an die zuständigen Behörden verfolgen.
  • Prüfungen der Erfordernis und Wirksamkeit der Beauftragungen dokumentieren.

Da BEA entsprechende Filterfunktionen besitzt, lassen sich alle Beauftragten je nach Bezeichnung, Abteilung, Befugnis etc. zu ordnen und die damit verbundenen Meldungen, Schulungen, Intervalle etc. genau festlegen. Ein Handlungsbedarf ist somit schnell erkennbar.

Weitere Vorteile:

  • Zentrale Verwaltung und Pflege über ein Werkzeug
  • Farbliche Visualisierung der Ergebnisse

Suchen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.